Ehrenamt
Jeder, der einmal aktiv geholfen hat, weiß wie schön das Gefühl ist, was für andere getan zu haben
Deshalb können wir jeden nur dazu ermutigen, einfach diesen Schritt zu wagen und ein Teil unseres tollen „Ein Herz für Streuner“-Teams zu werden!
Denn es ist nicht nur sehr befriedigend, Schwächeren und Hilfsbedürftigen zu helfen, sondern es macht auch wahnsinnig viel Spaß in unserer Gruppe! Spaß und Freude an der aktiven Hilfe sind sehr wichtig, um gemeinsam die oftmals harten Schicksale der Tiere besser verarbeiten zu können.
Unser Netzwerk besteht aus Tierschützern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, die alle die Liebe zu Tieren verbindet und die sich über die Vereinsarbeit kennen und schätzen gelernt haben. Mittlerweile ist eine richtige „Ein Herz für Streuner“-Familie entstanden.
Alle von uns leisten diese Arbeit ehrenamtlich neben Beruf, Familie, Hobbys, Freunde und allen anderen Verpflichtungen. Deshalb sollte man sich, bevor man aktiv werden möchte, genau überlegen wie viel Zeit man kontinuierlich in das Ehrenamt investieren kann und möchte. Ganz wichtig ist dabei der Punkt der kontinuierlichen Hilfe, denn nur dann macht es auch Sinn, dass wir die Einarbeitung in die unterschiedlichen Themenbereiche übernehmen und uns auf die Hilfe auch langfristig verlassen können.
Außerdem sollte man sich vorab überlegen, ob man lieber vom Schreibtisch Zuhause aus Aufgaben übernimmt, oder aktiv draußen unterwegs ist und Tieren trifft.
In folgenden Bereichen haben wir aktuell Bedarf:
Click here to change this text
Als Voraussetzung für alle Aufgabenbereiche benötigen Sie in jedem Fall einen Computer mit Internetanschluss, ein Telefon und den Wunsch, in einem Team zu arbeiten. Da die meisten Absprachen und organisatorischen Aufgaben über Facebook-Gruppen und -Chats laufen, ist auch ein Facebook Profil notwendig. Dies kann auch eigens nur für diese Hilfe erstellt werden. Außerdem ist ein regelmäßiges Zeitkontingent notwendig, um sich regelmäßig updaten zu können und so auf dem neusten Stand zu sein.