Ein Herz für Streuner Ein Herz für Streuner
  • Home
  • Unser Verein
    • Das Team
      • Gründungsmitglieder
      • Team in Deutschland
      • Team in Rumänien
    • Unsere Philosophie
    • Aktuelle Projekte
      • Unser Streunernest – Auffangstation in Deutschland
      • Pauls Shelter in Lapusel bei Baia Mare
      • Aktuelle Kastrationskampagnen
      • Spenden-Marathon für Tiere
    • Shop
  • Tiervermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Pflegestelle
      • Was ist das?
      • Ablauf Pflegestelle
  • Informationen
    • Was ist ein Tierschutz-Hund?
    • Die unterschiedlichen Hundetypen
    • Erziehungstipps für Hunde
    • Tipps zur Katzenhaltung
    • Hundekrankheiten im Überblick
      • Mittelmeerkrankheiten
      • Informationen zu Giardien
    • Katzenkrankheiten im Überblick
    • Futtertipps
      • für Hunde
      • für Katzen
    • Informationen zu Impfungen
    • Ich war ein Straßenhund
  • Spenden
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Spendenbescheinigung
    • Fördermitglied werden
    • Patenschaften
      • Namenspatenschaft
      • Glückspaten
    • Betterplace
    • Veto-Tierschutz (ehem. Tierschutz-Shop)
    • Shoppen und helfen!
      • Amazon Smile
      • Gooding
      • WeCanHelp
    • Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
      • Givio Direktspende
      • Feed a Dog
      • Teamer werden – mit 1 Euro helfen
  • Aktiv Helfen
    • Ehrenamt
    • Als Pflegestelle
    • Schirmherrschaft
    • Was wir dringend suchen
    • Werben Sie für uns

Ehrenamt

Home / Ehrenamt

Jeder, der einmal aktiv geholfen hat, weiß wie schön das Gefühl ist, was für andere getan zu haben

Deshalb können wir jeden nur dazu ermutigen, einfach diesen Schritt zu wagen und ein Teil unseres tollen „Ein Herz für Streuner“-Teams zu werden!

Denn es ist nicht nur sehr befriedigend, Schwächeren und Hilfsbedürftigen zu helfen, sondern es macht auch wahnsinnig viel Spaß in unserer Gruppe! Spaß und Freude an der aktiven Hilfe sind sehr wichtig, um gemeinsam die oftmals harten Schicksale der Tiere besser verarbeiten zu können.

Unser Netzwerk besteht aus Tierschützern in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz, die alle die Liebe zu Tieren verbindet und die sich über die Vereinsarbeit kennen und schätzen gelernt haben. Mittlerweile ist eine richtige „Ein Herz für Streuner“-Familie entstanden.

Alle von uns leisten diese Arbeit ehrenamtlich neben Beruf, Familie, Hobbys, Freunde und allen anderen Verpflichtungen. Deshalb sollte man sich, bevor man aktiv werden möchte, genau überlegen wie viel Zeit man kontinuierlich in das Ehrenamt investieren kann und möchte. Ganz wichtig ist dabei der Punkt der kontinuierlichen Hilfe, denn nur dann macht es auch Sinn, dass wir die Einarbeitung in die unterschiedlichen Themenbereiche übernehmen und uns auf die Hilfe auch langfristig verlassen können.

Außerdem sollte man sich vorab überlegen, ob man lieber vom Schreibtisch Zuhause aus Aufgaben übernimmt, oder aktiv draußen unterwegs ist und Tieren trifft.

In folgenden Bereichen haben wir aktuell Bedarf:

Vor-/Nachkontrolleure gesucht für Hunde und Katzen
Wolltest du schon immer Mal etwas für diejenigen tun, welche keine Stimmen haben?
Damit ein Tier ausreisen darf, wird eine Vorkontrolle bei den möglichen Adoptanten durchgeführt. Fellnase oder Stubentiger im Glück… später wird dann nochmals eine Nachkontrolle organisiert.
Dafür sind wir immer auf der Suche nach Vor- und Nachkontrolleuren in Deutschland und der Schweiz. Falls du uns (und damit den Tieren) gerne helfen möchtest und schon Erfahrung damit hast, melde dich gerne über folgenden Link:
https://www.einherzfuerstreuner.de/unterstuetzung-bei-vk-nk/
Wir freuen uns von dir zu hören!
Und während die Welt ruft, du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung..
Und wenn es nur einer ist, versuch es!

Sylvia Rassloff

Wir suchen Tierärzte (m/w/d) oder auch tiermedizinische Fachangestellte (m/w/d), die uns bei unserer Arbeit ehrenamtlich unterstützen möchten

Dein Herz schlägt ja bereits für Tiere, sonst hättest du diesen Beruf erst gar nicht ergriffen. Hier haben wir bereits das erste Match. Auch wir tun alles für die Tiere und das mit viel Herzblut. Wir brauchen deine Fachexpertise, um den vielen Notfällen oder auch bei kleinen Nachfragen, noch besser helfen zu können.

Was erwartet dich?

  • Blutbilder
  • Röntgenbilder
  • Bilder aus MRT/CTs
  • Arztbriefe auf Englisch oder auf Deutsch
  • Fotos und Videos mit kleinen und großen Wehwehchen
  • Sicherlich auch manchmal „dumme“ Fragen
  • Oder auch komplexere Fälle
  • Ein hochengagiertes Team
  • Dramen und Happy Ends
  • Und vieles mehr

Vieles ist uns schon begegnet und wir lernen jedes Mal dazu. Aber das ersetzt natürlich keine fundierte Ausbildung.

Wir würden uns sehr wünschen, dass wir einen ehrenamtlichen medizinischen Beirat für uns gewinnen können, der eine zweite Meinung schenkt, ein Netzwerk an Spezialisten kennt und unsere Familien und unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter bei kleinen Notfällen (auch am Wochenende oder in den Abendstunden) telefonisch beraten kann.

Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich bitte bei uns unter kontakt@einherzfuerstreuner.de – z.H. Bianca Eichner

Kommunikative Recherche-Queens, Queers und/oder -Kings gesucht!

Du würdest dich gerne ehrenamtlich im Tierschutz engagieren, aber du weißt nicht so recht, wie du dich einbringen kannst? Hier haben wir einen soften Einstieg für dich.

Wir suchen dringend ehrenamtliche Unterstützung, die gerne am Laptop sitzen, Google beherrschen und Spaß am Recherchieren und einer E-Mail-Erstkontaktaufnahme haben.

Nach einem ausführlichen Briefing machst du dich selbstverantwortlich auf die Suche und sprichst Menschen, Institutionen und Unternehmen an, um sie von uns und unserem Anliegen zu überzeugen.

Natürlich wirst du von einem Mitarbeiter von uns begleitet und kannst jederzeit Rücksprache halten und dich rückversichern. Damit wirst du nicht nur denjenigen, die keine Stimme haben eine geben, sondern auch direkt Lösungen für Notleidende und Suchende finden.

Du bekommst das Handwerkszeug und alle Informationen gestellt, so dass du direkt loslegen kannst.

Melde dich, wenn du mindestens 6 bis 8 Stunden die Woche Zeit hast und diese für den Tierschutz ehrenamtlich investieren möchtest. Du kannst deine Zeit absolut flexibel einteilen und wir erwarten aber viel Eigeninitiative und Engagement!

Schick uns bei Interesse gerne eine E-Mail an kontakt@einherzfuerstreuner.de

 

Unterstützung im Team der Vorkontrollen-Sucher

Möchtest du gern aktiv im Tierschutz helfen und suchst den richtigen Einstieg? Dann könnte die Unterstützung in unserem Team der Suche nach Vorkontrolleuren für potentielle Adoptanten und Pflegestellen der richtige Weg sein.

Du organisierst gern, hast jeden oder zumindest jeden zweiten Tag Zeit und bist kommunikativ? Dann wäre dies eine super Möglichkeit in die Tierschutzarbeit bei uns reinzuschnuppern.

Bei Interesse und Fragen dazu melde dich gern bei kontakt@einherzfuerstreuner.de z.H. Lina Igelbüscher

Wir suchen Körbchen-Finder (Vermittler:innen) für unsere vierbeinigen Fellnasen

Ein Eckpfeiler unserer Tierschutzarbeit ist die Vermittlung unserer Schützlinge in das für ihn/sie richtige zuhause. Das ist anspruchsvoll und wir tragen viel Verantwortung, dass es auch ein guter Fit ist. Wir haben klare Vorstellungen davon, was ein „gutes“ Zuhause ist. „Besser als Rumänien“, ist nicht genug für uns und noch viel wichtiger für unsere vierbeinigen Freunde.

Natürlich wirst du von einem Mitarbeiter (Mentor) von uns begleitet und kannst jederzeit Rücksprache halten und dich rückversichern. Gute Vermittlungen basieren auf Erfahrung und daher ist der Austausch mit deinem Mentor wesentlich.

Wir suchen dich, wenn du Lust dazu hast und etwas 10 bis 15 h Zeit pro Woche aufbringen kannst, um folgende Aufgaben zu erfüllen:

  • Bearbeitung der eingehenden Selbstauskünfte
  • Erstkontakt mit den potenziellen Adoptant:innen oder Pflegestellen
  • Beantwortung von Fragen zu einzelnen Tieren oder dem Vermittlungsablauf
  • Betreuung des Vermittlungsablaufs
  • Betreuung nach Ankunft des Schützlings

Was du mitbringen solltest:

  • mindestens 10-15 h Zeit in der Woche
  • einen Zugang zu Facebook
  • Erfahrungen mit Tierschutztieren
  • Kommunikations- und Diplomatiegeschick
  • Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit

Melde dich, wenn du mindestens 10 bis 15 Stunden die Woche Zeit hast und diese für den Tierschutz ehrenamtlich investieren möchtest. Du kannst deine Zeit flexibel einteilen und wir erwarten aber viel Eigeninitiative und Engagement!

Schick uns bei Interesse gerne eine E-Mail an birgit.dietlein@einherzfuerstreuner.de

Textschreiber- und überarbeiter

Du bist geschickt im Umgang mit der deutschen Sprache und schreibst gern?

Wir suchen Helfer im Bereich der Texterstellung- und überarbeitung. Die Texte für unsere Schützlinge ist ein wesentlicher Bereich. Je ansprechender die Texte, desto höher die Vermittlungschancen. Schon immer war es uns wichtig, nicht nur Fakten zu liefern, sondern mit Herzblut viel Liebe in unsere Texte fließen zu lassen, um die Herzen der Zweibeiner zu erreichen.

Du solltest mitbringen:

– ansprechende Schreibweise
– fit in Grammatik und Rechtschreibung und alles was dazu gehört
– etwas Rassekunde
– Empathie
– deinen Stil in „Vereinssprache“ umwandeln
– Spaß daran, Details zu erkennen und auf „Papier“ zu bringen
– keine Scheu, Hilfsmittel wie Google zu nutzen
– Lust, für jeden Schützling eigenes kreativ zu werden
– mind. 5 Stunden Zeit pro Woche
– Facebook-Account

Wir bieten dir:

– eine gute Einarbeitung mit festem Ansprechpartner
– engmaschige Begleitung und trotzdem genug Freiheiten
– du kannst das Ehrenamt zu jeder Tages- und Nachtzeit ausüben
– ein großes Team, mit vielen engagierten Köpfen
– einen Einblick hinter die Kulissen des Tierschutzes

Wenn du denkst, dass könnte ein Ehrenamt für dich sein, dass dich erfüllt, dann meld dich doch gern bei uns und schreib eine E-Mail an claudia.hoffmann@einherzfuerstreuner.de

Als Voraussetzung für alle Aufgabenbereiche benötigen Sie in jedem Fall einen Computer mit Internetanschluss, ein Telefon und den Wunsch, in einem Team zu arbeiten. Da die meisten Absprachen und organisatorischen Aufgaben über Facebook-Gruppen und -Chats laufen, ist auch ein Facebook Profil notwendig. Dies kann auch eigens nur für diese Hilfe erstellt werden. Außerdem ist ein regelmäßiges Zeitkontingent notwendig, um sich regelmäßig updaten zu können und so auf dem neusten Stand zu sein.

Informationen
  • Was andere über uns sagen
  • Dankeschön an unsere Sponsoren
  • Literaturtipps
  • Newsletter
  • Blog
  • Downloads
  • Presse
Menü
  • Was andere über uns sagen
  • Dankeschön an unsere Sponsoren
  • Literaturtipps
  • Newsletter
  • Blog
  • Downloads
  • Presse
Service
  • Home
  • Kontakt
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Links
Menü
  • Home
  • Kontakt
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Links
Kontakt
Ein Herz für Streuner e.V.
Flemingstr. 72
81925 München
kontakt@einherzfuerstreuner.de
Spendenkonto: DE04700205000001828501
PayPal: spenden@einherzfuerstreuner.de
Konto für Schutzgebühr und Kaution Geschirr: DE18700400480851521500
Facebook Instagram Youtube Twitter Envelope
einherzfuerstreuner.de © 2023 | All Rights Reserved