24891 Strixdorf. Alonso kann in seine Pflegestelle reisen und wartet dort auf deinen Besuch!
Seine Geschichte:
Baia Mare, Rumänien. Für unseren Alonso suchen wir besonders tierliebe Menschen, die einem traurigen, alten Hund eine Chance geben, die Jahre, die ihm noch bleiben, in Würde, Wärme und Fürsorge zu verbringen.
Alonso wurde verlassen, völlig entkräftet und stark unterkühlt im Schnee gefunden. Mehr tot als lebendig wurde er in einer rumänischen Pflegestelle untergebracht und langsam wieder aufgewärmt und aufgepäppelt. Nun ist er leider wieder im Shelter. Der Tierarzt stellte fest, dass Alonso unter Anämie leidet. Die genaue Ursache hierfür muss noch medizinisch abgeklärt werden. Auch sein Bewegungsapparat ist in Mitleidenschaft gezogen, er hat Probleme mit seinen Hinterbeinen und leidet vermutlich unter Schmerzen.
Nun wartet der schwache und abgemagerte alte Rüde auf seine letzte Chance und wünscht sich ein besseres Leben. Wir haben uns vorgenommen, alles dafür zu tun, dass ihm dieser Wunsch erfüllt wird.
Leider kennen wir Alonsos Vorgeschichte nicht und er kann uns auch nichts davon erzählen. Wahrscheinlich haben seine Menschen ihn ausgemustert, weggejagt und durch einen Jüngeren ersetzt. Wir glauben nicht, dass Alonso je ein freundliches Wort gehört oder liebevolle Zuwendung erfahren hat, denn man kann ihm ansehen, dass er eine große Traurigkeit in sich trägt. Deshalb wünschen wir uns so sehr, dass der gute Kerl in einem liebevollen Zuhause einen geruhsamen Lebensabend verbringen darf.
Alonso ist mindestens 10 Jahre alt und mittelgroß. Seinem Alter und seinem körperlichen Zustand entsprechend ist er ein sehr ruhiger und bescheidener Hund. Aber Alonso hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, er möchte leben und liebt trotz allem andere Hunde und Menschen sehr.
Für Alonso wünschen wir uns Adoptanten mit einem besonders großen Herz und viel Zuversicht, die sich der Aufgabe stellen wollten, in einem alten, kranken und traurigen Hund die Lebensgeister wieder zu wecken. Mit viel Geduld, Liebe und guter Betreuung wird es sicherlich gelingen, Alonsos Fitness wieder zu verbessen und ihm ein kleines Lächeln ist Gesicht zu zaubern.
Wir können uns Alonso in einem ruhigen Haushalt vorstellen – gerne bei Senioren oder bei einer alleinstehenden Person, das ist aber natürlich keine Vermittlungsbedingung, Hauptsache es geht ihm gut. Das Wichtigste ist, dass sich seine Adoptanten auf seine körperlichen Probleme einlassen können und ihm ein artgerechtes Leben mit geruhsamen Spaziergängen und ausreichend Kontakt zu Artgenossen bieten wollen.
Wer hat ein Plätzchen in seinem Haus und seinem Herzen für den traurigen Alonso frei? Auch eine Pflegestelle würde ihm sehr helfen.
Alonso kann gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht mit einem EU-Heimtierausweis in sein neues Zuhause reisen. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine verringerte Schutzgebühr von 300 Euro vermittelt.
Wir danken dem Paten Jörg H., der Alonso seinen Namen und damit endlich eine eigene Identität gegeben hat.
Lieben Dank Claudia L.! Du unterstützt Alonso mit einer monatlichen Patenschaft.