Hier kommt Musterschüler Ben, von dem wir nur Gutes hören. Ben ist ein unkomplizierter, gelehriger, sehr lieber Zeitgenosse und ein niedlicher Teddybär mit weichem, etwas längerem Fell, das er sich sicherlich gerne bürsten und pflegen lassen würde. Sein Blick betört uns seit der 1. Minute und es bricht uns das Herz, dass Ben im Schelter von Fantanele wohl sehr leidet. Helferinnen und Helfer vor Ort berichten uns, dass Ben seine Hütte gar nicht verlassen möchte, sich Stunde um Stunde verkriecht und unendlich traurig zu sein scheint. Wer will es ihm verdenken?
Ben wurde in der Nähe des Shelters aufgegriffen – herrenlos, allein, ohne Liebe und Fürsorge. Deshalb ist es so wichtig, dass sich sein Leben nun endlich ändert. Ben braucht ein schönes Zuhause, Streicheleinheiten, lange Spaziergänge – kurzum: Ben möchte endlich ankommen! Mit seinen ca. zwei Jahren ist er noch ein recht junger Hund, der toben und rennen möchte – das Leben genießen.
Die einsame Fellnase ist stolze 65 cm groß und bringt 35 Kilogramm auf die Waage. Auffällig sind seine tollen, schwarz umrandeten Augen. Bens Blick ist sehr eindringlich und prägnant – wie schön wäre es, wenn sich bald jemand in diesen tollen Blick verlieben würde. Ben wird uns nicht nur als zauberhaft, sondern auch als Leinen- und Geschirr-Profi beschrieben. Das Spazierengehen funktioniert bereits völlig problemlos. Ben hört aufmerksam zu und folgt besonnen den meisten Kommandos ohne Probleme. Er ist bereits ein echter Traumhund – wird sich aber weiterhin eifrig beim Lernen verbessern. Wie Ben mit anderen Hunden oder Katzen zurecht- kommt, wissen wir im Moment leider nicht, sind uns aber sicher, dass ein konzentriertes und behutsames Heranführen an die neuen Herausforderungen zum Erfolg führen wird.
Ben ist vermutlich ein Herdenschutzhund-Mischling. Man sollte sich vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für sie daher ein großes Grundstück, das sie bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie sie gucken kann, sollte das Grundstück eingezäunt sein, um ihr ihre Territoriumsgrenzen zu zeigen.
Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Möchtest du mit unserem Musterschüler Ben gemeinsam durchs Leben gehen? Sein Koffer ist gepackt. Er bringt seinen EU-Haustierausweis mit, ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in ein glückliches Leben reisen. Auch über eine Pflegestelle würde er sich erst einmal sehr freuen!
Danke Brigitte M., dass du Ben diesen wunderschönen Namen und somit eine Identität geschenkt hast.
Stand: 05.04.2025