15378 Rüdersdorf. Brennus hatte bereits das Glück in eine Pflegestelle in der Nähe von Berlin ziehen zu können.
Brennus wurde zusammen mit seinen Geschwistern Etoille, Okidoki und Leyla in Rumänein gefunden. Jetzt wünscht sich Brennus seine eigene Familie, in der er mit Liebe überschüttet wird, damit er zu einem selbstbewussten Hund heranwachsen kann. Seine Geschwister konnten bereits alle reisen. Nur er blieb alleine zurück. Der hübsche Brennus mit dem schwarzen Fell musste seine Welpenzeit im Zwinger verbringen. Und jetzt auch seine Jugend und Pubertät. Daher wünschen wir ihm sehr, dass er bald die Chance bekommt, auch in ein artgerechtes Zuhause zu reisen.
Brennus ist mit seinen ca. 12 Monaten nun endlich auf einer Pflegestelle angekommen. Er wird einmal eine mittlere Größe von ca. 55-60 cm erreichen.
Brennus zeigt sich auf seiner Pflegestelle als ein eher ängstlicher und zurückhaltender Hund. Er braucht viel Zeit, um Vertrauen zu fassen und ist eher handscheu und würde auch schnappen, wenn er sich bedrängt fühlt. Mit seinen Hundedamen versteht er sich gut und zeigt sich denen gegenüber sehr verspielt. Draußen ist er auch sehr unsicher, scheint Spaziergänge nicht zu kennen und bestimmt auch keine Umweltreize wie Autos, Fahrräder etc. Er taut zwar langsam auf, aber es liegt noch ein langer Weg vor ihm und seiner neuen Familie. Wir wünschen uns für Brennus eine Familie, in der er mit viel Ruhe und Geduld seinen Platz finden kann und ihm die nötige Zeit gegeben wird, die er braucht, um ankommen zu können und sich in seinem neuen Leben zurecht zu finden. In seiner Familie sollten aufgrund seiner derzeitigen Verhaltensweisen keine Kinder leben.
Brennus befindet sich mitten in der Pubertät. In der er seine Besitzer auf die Probe stellen und seine Grenzen austesten wird. Er sucht jemanden, der ihm bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihm das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit er zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Brennus wünscht sich ein ländliches Zuhause, gerne mit einem Garten. Auch der Besuch einer Hundeschule würde Brennus viel Freude bereiten.
Brennus zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt er natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nach positiver Vorkontrolle kann Brennus umziehen. Er freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Schenkst du Brennus dein Herz?
Vielen Dank Petra! Du hast Brennus seinen Namen geschenkt! Dieser bedeutet im Keltischen „stark“ und wurde in Gedenken an Sandra S. vergeben.