INDIAN RED

Indian Red konnte glücklich nach Österreich vermittelt werden!

Ihre Geschichte:

Rumänien, Bistrita. Indian Red genannt India wurde mit ihren Geschwistern im Shelter abgegeben, leider ohne ihre Mutter. Da die Welpen noch so klein waren, schafften es die meisten von ihnen nicht. Lediglich India und ihr Bruder Emi überlebten die schlimmen Bedingungen im Shelter und sind jetzt auf der Suche nach einem Zuhause, das sie ihre traurige Vergangenheit vergessen lässt.

India ist ein offener, freundlicher und verspielter Welpe. Sie freut sich wahnsinnig über Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten und tobt gerne mit ihren Hundekumpels im Hof. Das kleine, zarte Hundemädchen ist der Liebling der Pfleger, da sie so gerne Küsschen verteilt und sie immer zum Lächeln bringt. India ist ein wirklich hübscher Welpe und erinnert mit ihrer Zeichnung an einen kleinen Schäfimix-Welpen. Wir gehen davon aus, dass sie mittelgroß wird. Da wir ihre Eltern nicht kennen, können wir das aber auch nur vermuten.

Wir wünschen uns für India eine Familie, die viel Zeit für sie hat und mit ihr das Welpen 1×1 einübt. Wir können uns India auch gut in einer Familie mit bereits vorhandenen Hunden oder auch Katzen vorstellen. Kinder, die einen verantwortungsbewussten Umgang mit Hunden pflegen, sollten auch kein Problem darstellen. India freut sich über viele schöne Spaziergänge in Wäldern, Wiesen und auf Feldern. India wird sicherlich für jeden Spaß zu haben sein und ihre neuen Menschen mit Liebe überschütten. India sollte aber artgerecht ausgelastet werden und auch ein Besuch in einer Welpenschule wäre daher sicherlich nicht verkehrt. Besonders in der anstrengenden Zeit der Pubertät ist eine liebevolle, aber konsequente Erziehung wichtig, um aus India eine tolle Begleiterin zu machen.

Die kleine India reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie wird dann gegen eine Schutzgebühr von 300 Euro nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Sie reist mit eigenem EU-Heimtierausweis. Sie kann ab Juli in ihre neue Familie ziehen.

India wünscht sich eine Familie – wer erhört sie?