45711 Datteln. Kenian kann Ende Oktober in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Busag, Rumänien. Strahlehund Kenian ist ein wahres Goldstück! Die Bilder unseres erst 10 Monate alten Felljungen sprechen eigentlich für sich und bedürfen keiner vielen Worte. Kenians liebe und freundliche Art im Umgang mit unseren ehrenamtlichen Helfern wird auf ihnen deutlich sichtbar und berührt hoffentlich eure Herzen genauso wie unsere.
Dabei hätte der arme Kerl zweifellos allen Grund gehabt, von den Menschen enttäuscht zu sein. Seine Welpenzeit war alles andere als unbeschwert und behütet. Er wurde von einer Straßenhündin geboren und erlitt schon früh derart schlimme Misshandlungen, dass sein rechtes Hinterbein gebrochen war und eine Operation erforderlich wurde. Körperlich geht es ihm zum Glück wieder gut. Was ihm jedoch für seine Seele noch fehlt, sind Menschen mit einem großen Herz für tolle Hunde, die ihm ein für-immer-Zuhause oder gerne auch ein Pflegekörbchen schenken möchten.
Der faszinierende Kenian besticht nicht nur durch seine besondere Fellzeichnung, sondern auch mit seiner gegenwärtigen Schulterhöhe von 55 cm. Mit zunehmendem Alter wird er voraussichtlich noch ein paar Zentimeter wachsen. Das Deuten der Ahnentafel bei Mischlingen ist oft nicht ganz so einfach, im Fall von Kenian würden wir Einflüsse eines Schäferhundes vermuten, weshalb wir das Vorhandensein eines Hüteinstinkts nicht ausschließen können.
In Rumänien hat der sympathische Jungspund leider nicht viel kennenlernen dürfen. Daher wird in seinem zukünftigen Zuhause vieles für ihn fremd und unverständlich sein. Wir suchen deshalb hundeerfahrene Menschen, die ihm mit viel Empathie und Geduld sein neues Leben näherbringen und ihm alles Wichtige beibringen, was ein großartiger Haushund wissen sollte. Da Kenian sich gerade in den Anfangszügen der durchaus herausfordernden Pubertät befindet, ist eine liebevolle und zugleich souveräne Begleitung, an der er sich als sehr menschenbezogener Vierbeiner orientieren kann, äußerst wichtig.
Aber auch seine agilen Pfoten und sein lernwilliges Köpfchen müssen kontinuierlich gefordert werden, um Kenian glücklich zu machen. Eine gute Idee wäre sicherlich der Besuch einer Hundeschule die auf positive Verstärkung setzt. Zudem bestünde auch die Möglichkeit, sich in Hundesportarten wie Agility oder Mantrailing auszuprobieren. Dies würde nicht nur einer zusätzlichen Auslastung dienen, sondern auch eine Menge Spaß bereiten sowie eine besonders enge Bindung zwischen ihm und seinen Bezugspersonen entstehen lassen.
Aktuell zeigt er sich als absolut umgänglich und verträglich mit den anderen Hunden im Shelter. Ob er auch Katzen mag, konnten wir bisher leider noch nicht testen.
Sollte dieser vielversprechende Kandidat für den Traumhund-Titel nach erfolgreicher Vorkontrolle und gegen die Übernahme einer Schutzgebühr von 450 Euro seine Reise antreten dürfen, wäre er kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht und im Besitz eines EU-Heimtierausweises.
Wer ist bereit, Kenians Leben komplett auf den Kopf zu stellen und es zum Positiven zu wenden?
Herzlichen Dank, liebe Sandra L., du hast für diesen wunderbaren Hund einen so passenden Namen ausgesucht.