KEYLA – ca. 2 Jahre

Keyla hat über einen befreundeten Verein ein Zuhause gefunden!

Ihre Geschichte:

Baia Mare, Rumänien. Dringender Hilferuf für Keyla!

Keyla ist eine Herdenschutzhündin, die noch in Rumänien in Privatbesitz ist. Allerdings droht nun ein Nachbar massiv die Hündin vergiften zu wollen, da der Besitzer sie immer wieder auf dem Areal frei laufen lässt. Der Besitzer hat zwar versprochen, sie nicht mehr aus dem Hof zu lassen, aber für den Nachbarn wäre es ein Leichtes, einen Giftköder über den Zaun zu werfen.

Letztes Jahr hatte Keyla Welpen, die alle über einen befreundetet Verein ausreisen konnten. Zu dieser Zeit war der Besitzer noch nicht bereit, die Hündin gehen zu lassen. Erst jetzt zeigt er sich einsichtig. Endlich wird sie auch kastriert. Monika, eine Tierschutzkollegin vor Ort, hat wirklich große Angst um diese wunderschöne Hündin.

Wir erlebten Keyla als am Zaun eher zurückhaltende Hündin. Sie wich eher etwas von uns zurück. Bei Menschen, die sie kennt, ist sie freundlich, sehr verschmust und sogar verspielt. Das konnten wir an der Interaktion mit Monika sehen. Mit anderen Hunden verträgt sie sich, allerdings entscheidet bei anderen Hündinnen die Sympathie. Aktuell lebt sie mit einer Schäferhündin dort, die sie akzeptiert.

Eine Familie, die sich für Keyla interessiert, sollte Kenntnisse über Herdenschutzhunde haben und/oder erfahren sein. Herdenschutzhunde sind ganz besonders und Kenner lieben sie für ihre beeindruckende Loyalität. Herdies sind Dickschädel, weswegen sie liebevoll konsequent geführt werden müssen. Bei Interesse klären wir gerne noch weiterführend auf. Keyla ist circa 2 Jahre alt und hat eine Größe von ungefähr 60-65 cm.

Hier sieht man Keyla in Bewegung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keyla sollte unbedingt Ende März noch ausreisen. Sie ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Keyla besitzt ihren eigenen EU-Heimtierausweis und wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 350 Euro vermittelt.

Wer rettet Keyla aus ihrer schlimmen Situation? Es ist wirklich dringend!