Kitai hat ein schönes Zuhause gefunden! Alles Liebe für euch!
Seine Geschichte:
Baia Mare, Rumänien. Vollkommen verängstigt und verstört wurden Kitai und sein Bruder Jaro ins öffentliche Tierheim von Baia Mare gebracht. Sie ließen sich nicht anfassen und waren einfach nur panisch, weil sie nicht wussten, was mit ihnen passiert. Dass nicht unbedingt liebevoll mit ihnen umgegangen wurde, half natürlich auch nichts. Also steckte man sie in einem Zwinger und überließ sie ihrem Schicksal…
Kitai ist Japanisch und bedeutet Hoffnung und Zuversicht. Genau das konnten wir in Kitais Augen nicht entdecken, als wir ihn zum ersten Mal sahen. Er saß eingekauert in der Ecke seines Zwingers und knurrte als wir ihn betraten, um uns bloß auf Abstand zu halten. Er konnte ja nicht fliehen, er fühlt sich ausgeliefert und verloren in seinem Zwinger. In der Zeit, die wir dann in Baia Mare vor Ort waren, verbrachten wir tägliche mehrere Stunden in seinem Zwinger. Jedes Mal, wenn wir den Zwinger erneut betraten, kamen wir ihm schon ein Stückchen näher und er entspannte sich. Er duldete uns neben sich, nahm Futter aus der Nähe und seine Nase dufte man auch schon ein wenig streicheln. Wenn man sich von ihm wegdrehte, schnupperte er ausgiebig an einem und bekundete alles. Es war wirklich zuckersüß zu sehen wie er sich mehr und mehr zutraute, aber noch nicht über seinen Schatten springen konnte.
Etwas Hoffnung sehen wir jetzt in Kitais Augen. Von Zuversicht sind wir weit entfernt, aber langsam kommt bei ihm Hoffnung zum Vorschein. Hoffnung auf ein besseres Leben. Kitai und Jaro konnten vorübergehend in eine Pflegestelle gesetzt werden und dürfen dort bis zu ihrer Ausreise Ende März bleiben. In seiner Pflegestelle wird Kitai immer offener, freundet sich langsam mit seiner Pflegemama an und macht große Fortschritte. Kitai ist aber ein ängstlicher und unsicherer Hund. Er wird mit viel Liebe und Geduld ein wunderbarer Begleiter werden und Vertrauen fassen, aber das benötigt Zeit. Kitai wird nicht bei seiner neuen Familie ankommen und direkt freudestrahlend durchs Haus spazieren, sich gerne bekuscheln lassen und einen Spaziergang machen. Er wird es nach einiger Zeit sicherlich können, aber eben nicht sofort. Man sollte ihm die Zeit geben, die er braucht und mit kleinen Fortschritten zufrieden sein. Nicht den Gedanken haben, dass der Hund direkt alles können und perfekt sein muss. Auf seine unsichere, ängstliche Art ist Kitai schon perfekt. Er ist aufmerksam, klug, gelehrig und sehr neugerig. Neugier gepaart mit großem Hunger ist immer eine tolle Kombination! Man kann Kitai gut mit Futter bestechen und sich um seine Gunst bemühen. Dann kommt er, nimmt vorsichtig die Wurst aus der Hand und wedelt ein klein wenig mit dem Schwanz.
Für Kitai suchen wir jetzt eine Familie, die ihm sein Herz schenk. Den kleinen Mann so nimmt wie er ist und ihm Schritt für Schritt zeigt wie toll das Leben doch sein kann und dass er keine Angst haben muss, weil er tolle Menschen an seiner Seite hat, die ihn lieben und ihm Sicherheit geben ohne Druck aufzubauen. Kitai sollte das Tempo bestimmen und wenn er erstmal merkt wie toll er es hat, dann wird es sicher auch ganz schnell gehen und er sich zu einem selbstbewussten Rüden entwickeln. Er ist etwa 9 Monate alt und um die 40-45cm groß. Ausgewachsen wird er vermutlich eine mittlere Größe um die 50cm haben.
Kitai – du hast vielleicht keine Zuversicht und keine Hoffnung, dass du wieder glücklich wirst. Wir haben das aber! Wir sind voller Hoffnung und sehr zuversichtlich, dass du ganz schnell deine eigene Familie finden wirst, die dich so sehr in ihr Herz schließen wie wir es tun. Du verdienst das beste Zuhause, das es gibt und wir werden dir helfen genau das zu finden. In seiner Pflegestelle wird Kitai bis zu seiner Ausreise weiter Fortschritte machen und wird schon etwas auf das Leben in einer Familie vorbereitet.
Seine rumänische Pflegefamilie kann Kitai nur bis Ende März behalten, da sie eigentlich keinen Hund in ihrer Wohnung halten dürfen. Daher suchen wir bis dahin eine Pflege- oder Endstelle für Kitai. Er reist kastriert geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit EU-Heimtierausweis ausgestattet. Kitai wird gegen eine Schutzgebühr von 350€ und nur nach positiver Vorkontrolle vermittelt.
Wer schenkt Kitai Hoffnung?