LUDWIG – ca. 6 Jahre

Ludwig hat endlich sein Glück gefunden! Wir freuen uns sehr!

Seine Geschichte:

Baia Mare, Rumänien. Wunderschöner Ludwig wartet schon viele Jahre….

Ludwig  gehört zu den Langzeitinsassen im Public Shelter Baia Mare. Was das bedeutet, kann man sich nur schwer vorstellen. Für die Hunde dort heißt es, dass sie schon mindestens vier Jahre hier sind und vielleicht sogar dort geboren wurden. Zu dieser Zeit begann ein Privater Tierschutzverein vor Ort mit seiner Arbeit und viele dieser über 300 Hunde waren bereits da und sind es bis heute. Ludwig ist einer von ihnen.

Ludwig ging uns nicht aus dem Kopf seit wir Anfang Oktober im Shelter Baia Mare waren. Eigentlich sind wir in den Zwinger hinein, um Akita anzusehen, die nun endlich ausreisen und in einer Pflegestelle auf ihre endgültige Familie wartet und sich von ihrer besten Seite zeigt. Ludwig saß oben auf dem Dach der dürftigen Hundehütte und bettelte mit gesenktem Haupt um Schmuseeinheiten, indem er immer mit seiner Pfote nachfasste. Er genoss diesen kurzen Moment sehr. Er machte auf uns einen  ruhigen Eindruck, der sich auch beim Fotoshooting bestätigte. Versonnen legte er seinen Kopf in Bogdans Schoß und gab sich ganz diesem Moment ganz hin.

Wir möchten auch Ludwig unbedingt die Chance auf ein artgerechtes Leben in einer liebevollen Familie geben.

Es sind so viele Hunde dort, dass man den Blick für den einzelnen verliert. Man nimmt sie teilweise nicht mehr als Individuen wahr.

Geschätzt wird Ludwig auf circa 6 Jahre. Er dürfte ungefähr  50-55 cm groß sein, das Gewicht kennen wir nicht.

Wir wissen nicht, wie sich solche Hunde entwickeln, wenn sie das Shelter verlassen dürfen. Jahrelang dem Hunger und der Kälte ausgesetzt sein, hinterlässt seine Spuren. Die Hunde leben in zu kleinen Zwingern und können sich nicht aus dem Weg gehen. Manchmal kommt es leider auch zu Beißereien.

Bei vielen  von ihnen konnten wir eine starke Bindungsfähigkeit feststellen. Sie lassen sich fallen und wollen den Menschen, die sie da rausgeholt haben, ganz nah sein.

Manche von Ihnen lassen sich schnell und einfach in eine bestehende Hundegruppe integrieren, andere wiederum tun sich schwer mit dem Teilen.

Die meisten von Ihnen kennen und können erst einmal gar nichts. Sie waren noch nie in einem Geschirr, sie kennen keine Leine. Sie haben keine Ahnung davon, was es bedeutet, spazieren zu gehen.

Für die zukünftige Familie bedeutet das letztendlich, Geduld zu haben und nachsichtig zu sein.

Auf der anderen Seite haben wir bei vielen dieser Hunde auch erlebt, dass sie sich in kürzester Zeit akklimatisieren und sogar innert weniger Tage stubenrein sind und ihr neues Leben in vollen Zügen genießen. Natürlich ist das Ankommen ein sehr viel längerer Prozess, der Wochen und Monate, bei sehr ängstlichen Hunden auch Jahre, dauern kann. Mit liebevoller Konsequenz hilft man ihnen am ehesten.

Am Ende dieser gemeinsamen Entwicklung steht dann eine Freundschaft und Liebe, die bis zum Ende bestehen bleibt. Uns macht es jedes Mal sehr glücklich, wenn wir Anfragen für ältere Hunde oder Langzeitinsassen bekommen, da diese doch das gleiche Recht auf ein artgerechtes Leben haben wie all die Welpen und Junghunde. Leider bekommen sie sehr viel weniger Anfragen.

Bitte teilt gerade auch ihre Alben so oft und in so viele Gruppen wie möglich. Ihr erhöht damit ihre Chance gesehen zu werden.

Vielen Dank an Claudia S.! Du hast die Namenspatenschaft für Ludwig übernommen und ihm so den ersten Schritt in ein neues Leben ermöglicht!

Hier sieht man Ludwig im Zwinger:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ludwig  ist kastriert, gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt und wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 350 Euro vermittelt.

Wer schenkt Ludwig das Ticket ins Paradies?