LUNA

LUNA

Luna lebt schon sehr lange mit ca. 70 anderen Hunden in einem Open Shelter auf einem großen Grundstück in Busag und wird täglich von unseren Freiwilligen versorgt. Dennoch ist der Ort alles andere als würdig für die Hunde. An nassen Tagen ist es nur schlammig, die Zäune sind marode. Die Hunde kennen keine Menschen außer den lieben Helfern vor Ort. Aber auch diese sind nicht den ganzen Tag anwesend, um sich um jede einzelne Fellnase individuell zu kümmern und um sie für ein Leben nach dem Shelter fit zu machen. Die Hunde sind sich überwiegend selbst überlassen und Luna lebt mit ihnen in friedlicher Co-Existenz zusammen.

Luna ist eine Hündin, die Geschichten erzählt, ohne ein Wort zu sagen. Etwa 10 Jahre alt, trägt sie die sanfte Würde des Alters mit einer tiefen Ruhe. Ihr kräftiger Körper ruht auf etwa 60 cm Schulterhöhe, stabil wie ein Fels in der Brandung – und doch umgeben von einer natürlichen Zärtlichkeit. Sie gehört zu den großen Hunden. Ihr Fell ist ein warmer Mantel aus Zeit: überwiegend hellbraun, kurz, aber dicht, als wolle es sie schützen vor allem, was war. Über Rücken und Seiten zieht sich ein dunkler Schleier in sattem Braun, wie ein Schatten, der nicht mehr drückt, sondern einfach dazugehört. Ihre Augen – braun, klar, voll innerem Leuchten – blicken nicht einfach, sie berühren. Da ist Sanftheit, da ist Weisheit, da ist das gelebte Leben. Ihre Nase, lackschwarz und glänzend, schnuppert nicht nur nach Gerüchen, sondern scheint Erinnerungen aufzunehmen, wie Spuren, die andere übersehen. In ihrem Ausdruck liegt etwas, das sich nur schwer greifen lässt – ein Hauch von Melancholie, eingewoben in eine tiefe, stille Hoffnung. Luna ist nicht laut, nicht aufdringlich. Aber wenn man sie ansieht, bleibt man einen Moment länger. Einfach, weil man spürt: Da ist jemand, der etwas zu sagen hat – wenn man nur leise genug ist, um zuzuhören.

Luna hat eine kupierte Rute, die ihre Lebensqualität keineswegs beeinträchtigt. Leider wird ihr damit eine Einreise in die Schweiz schwer möglich sein. Sie trägt nicht nur die Spuren der Zeit in ihrem Fell, sondern auch die Narben der Vorsicht in ihrer Seele. Ihre Bewegungen sind leise, fast unsichtbar. Sie ist sehr scheu, ihre Welt besteht aus genau abgesteckten Kreisen des Vertrauens, und nur wer geduldig und still ist, darf eintreten. Fremde Menschen meidet sie mit einer Mischung aus Angst aber auch leiser Neugier. Sie flüchtet, wenn Blicke zu direkt werden oder sich eine Hand ihr zu hastig nähert. Unterwürfig in ihrer Körpersprache, fast unscheinbar in ihrer Gegenwart – und doch hat sie eine stille Größe, eine feine, zerbrechliche Würde. Nur wer ihr Herz gewonnen hat, darf sie berühren. Dann aber liegt in diesem Moment etwas ganz Besonderes: ein kostbares Geschenk, das sie nur den Wenigen macht, die sie wirklich kennt.

Leider wurde Luna vor kurzem an den Hinterbeinen gebissen. Als der Tierarzt da war, ließ sie alles tapfer über sich ergehen – mit dieser rührenden Mischung aus Vertrauen und Angst, die einem das Herz schwer macht. Kein Knurren, kein Sträuben, nur das stille Aushalten. Doch kaum war es vorbei, war sie wieder verschwunden. Ein Hauch von Hund, der sich in die Schatten zurückzieht.

Lunas Aussehen lässt vermuten, dass in ihr Gene von Herdenschutzhunden stecken könnten. Wenn man sich mit den Eigenschaften von Herdenschutzhunden auseinandersetzt, wird man feststellen, dass es sich um eigenständige Persönlichkeiten handelt, die mit ihrer Intelligenz und Imposanz beeindrucken. Herdenschutzhunde treffen selbstständig Entscheidungen. Deshalb sollte man sich vorher mit den Eigenschaften solcher Rassen gut auseinandersetzen, denn Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer sind unabdingbar. Auch Hütehundgene können wir nicht ausschließen.

Luna kennt das Leben im Haushalt nicht und sie muss das ganze Fellnasen ABC noch lernen. Es wird sicher nicht alles auf Anhieb funktionieren. In ihrem Alter wird das sicher nicht ganz einfach werden und es wird auch Dinge geben, die Luna vielleicht nicht mehr so gerne annehmen kann oder mag – wer kann es ihr verdenken? Seit vielen Jahren ist sie auf sich allein gestellt. Umso wichtiger ist es die Familienregeln konsequent und liebevoll zu vermitteln und das ein oder andere Missgeschick zu verzeihen. Daher ist ein ruhiger Alltag, ein Zuhause auf dem Land, wo sie direkten Zugang zu einem eingezäunten Garten hat und souveräne Hundegesellschaft zur Orientierung, welche aber keine Voraussetzung für die Vermittlung ist, unser Wunsch für Luna.

Wir suchen für Luna Menschen, die sie nicht ändern wollen. Die sie sehen, so wie sie ist: ein zartes Wesen, das nicht laut um Liebe bittet, sondern still um Respekt. Wer das erkennt, wird belohnt mit Momenten, die leiser und schöner nicht sein könnten.

Hast du ein großes Herz und möchtest Luna noch ein paar schöne Jahre schenken? Dann melde dich bei uns und fülle am besten gleich die Selbstauskunft hier auf der Website aus. Auch eine Pflegestelle, die diesem Wuschelkopf einen Vorgeschmack auf einen liebevollen Lebensabend geben möchte, ist herzlich eingeladen, sich bei uns zu melden.

Luna reist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine verminderte Schutzgebühr von 325 Euro vermittelt. Ihren EU-Heimtierausweis bringt sie mit.

Vielen Dank Christiane F.! Du hast Luna ihren Namen und damit eine Identität geschenkt!
Lieben Dank Ulrike E..! Du unterstützt Luna mit einer monatlichen Patenschaft.

Stand: 19.04.2025