53567 Asbach. Mäxchen kann Anfang Dezember in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Fantanele, Rumänien. Unser Mäxchen braucht DICH! Der süße Hundejunge hat mit seinen 5 Monaten bereits traurige und einschneidende Erfahrungen gemacht, die ihn dazu bringen, sich ängstlich vor der Welt zu verstecken. Dennoch zeigt er durch klitzekleine, liebevolle Gesten, dass er bereit ist, uns Zweibeiner in sein Herz zu lassen und sich nach einem Ort sehnt, den er sein Zuhause nennen darf.
Für die Sozialisierung und Entwicklung dieses so liebenswerten Hundejungen wäre es unheimlich wichtig, dass sich schnell tierliebe Menschen melden, die ihm eine neue Perspektive bieten und ihn aus seiner ausweglosen Situation retten. Wir suchen Menschen, die ihm die Zeit schenken können, die er braucht, und dabei einfühlsam die Richtung weisen, damit er nach und nach seine Unsicherheiten überwinden kann. Der Schlüssel liegt in Geduld, Fürsorge und Verständnis, um das Vertrauen und die Zuneigung dieses Fellschatzes zu gewinnen.
Ein eher ländliches und ruhiges Umfeld mit wenigen äußeren Reizen würde ihm das Einleben zudem enorm erleichtern. Aktuell muss er sich mit einer stroh-ausgelegten, alten Holzhütte inmitten einer lauten und unruhigen Umgebung begnügen. Einzig die täglichen Besuche seines Pflegers, an den er sich langsam zu gewöhnen scheint, durchbrechen seinen trostlosen Alltag und werden von ihm dankbar durch ein freudiges Schwanzwedeln quittiert.
Dass sich hinter der zurückhaltenden Fassade ein typischer verspielter und freundlicher Welpe verbirgt, offenbart sich besonders in seinem unbeschwerten Umgang mit seinen Artgenossen. Eine Möglichkeit auch Katzen kennenzulernen hatte er bisher noch nicht.
Sein schönes und dichtes schwarzes Fell mit perfekt platzierten braunen Akzenten lässt erahnen, dass er zu einem beeindruckenden Rüden mittlerer Größe heranwachsen wird. Der genaue genetische Mix des aktuell 12 kg schweren Mäxchens ist uns leider unbekannt, was ihn zum idealen Begleiter für Liebhaber von Mischlingshunden macht.
Natürlich muss auch Mäxchen, wie alle anderen Hundekinder in seinem Alter, noch das Haushund-ABC üben und verinnerlichen. Zudem steht in wenigen Monaten die Pubertät bevor, die am besten mit einer souveränen Begleitung und einer Prise Humor gemeistert wird. Ein Ausflug in die Hundeschule, abwechslungsreiche Spaziergänge, aufregende Abenteuer und gemeinsame Spiel – sowie Kuschelzeit mit seinen Lieblingsmenschen werden für ihn nicht nur eine Freude sein, sondern echte Wärmflaschen für die Seele.
Sollte Mäxchen nach einer positiven Vorkontrolle und gegen die Übernahme einer Schutzgebühr von 450 Euro in sein neues Leben starten dürfen, wäre er gechipt, geimpft, entfloht, entwurmt und im Besitz eines EU-Heimtierausweises. Altersbedingt ist er noch nicht kastriert.
Wer möchte die lohnende Reise zu einer innigen Bindung und lebenslanger Freundschaft mit unserem wunderbaren Mäxchen antreten? Das Angebot eines Pflegekörbchens würde dem kleinen Hundemann ebenfalls unendlich helfen.
Ein großes Dankeschön geht an Gritt K., die Mäxchen seine Identität geschenkt hat.