MELVIN – ca. 11 Monate

MELVIN – ca. 11 Monate

29223 Celle. Endlich hat Melvin seine Chance ergattert und kann im November in seine Pflegestelle reisen!

Seine Geschichte:

Zalau, Rumänien. Bekannt wie ein bunter Hund! Das könnte der süße Melvin sein 🙂 Mit seiner tollen Fellzeichnung ist er ein echter Hingucker. Die verschiedensten Brauntöne schimmern in der Sonne. Wenn er denn mal in die Sonne darf… Hilly, Janosh, Melvin, Hermann und die Katzen Mya und Tilly wurden gemeinsam in der Nähe von Bahnschienen gefunden. Alle lebten dort zusammen – die Vermutung liegt nahe, das sie auch zusammen ausgesetzt wurden. Hilly, Hermann und die Katzen Mya und Tilly haben bereits ihr Zuhause gefunden. Nur Janosh und Melvin blieben bisher zurück…

Der süße Melvin ist ein etwa 11 Monate alter Rüde, der aktuell ca. 55 cm groß und 24 kg schwer ist. Melvin ist der Schüchternste der Geschwisterbande. Er kann sich entspannen, wenn man ihn streichelt – aber dennoch dauert es etwas, bis man sein Vertrauen gewinnt. An das Geschirr und die Leine konnte er sich schon gut gewöhnen und die Helferinnen vor Ort üben fleissig mit den Brüdern. Seine Liebe zu Leckerlis kommt ihm da nur zu Gute. Mit anderen Hunden kommt er gut aus und da er mit Katzen gefunden wurde, gehen wir davon aus, dass er sich auch mit diesen verstehen wird.

Für Melvin wünschen wir uns einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von erfahrenen Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Melvin wünscht sich ein ruhiges Zuhause, eher ländlich, mit einem eingezäunten Garten und genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig wird. Er sollte stets selber das Tempo vorgeben dürfen und entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Ein souveräner Ersthund könnte ihm die Eingewöhnung erleichtern, das ist aber kein Muss für die Vermittlung. Er freut sich schon auf sein neues Leben mit schönen Spaziergängen in der Natur, vielen Schmusestunden und auch auf einen Besuch in der Hundeschule.

Im ersten Lebensjahr sollten Hunde so wenig wie möglich alleine sein. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen.

Unser Melvin ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in sein neues Leben reisen. Auch über eine Pflegestelle würde er sich sehr freuen!

Wer gibt diesem hübschen Rüden eine Chance auf ein artgerechtes Leben?

Vielen Dank Christiane F.! Du hast Melvin seinen Namen und damit eine Identität geschenkt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden