31031 Caerano Di San Marco, Italien. Mephisto wurde bereits im April 2019 von Rumänien nach Italien vermittelt. Auf Grund von gesundheitlichen Problemen seines Frauchens, hat sie sich schweren Herzens dazu entschieden, für Mephisto ein neues Zuhause zu suchen.
Mephisto ist ein etwa 4 Jahre alter, bildhübscher Mischlingsrüde, der eine Mischung aus Schäferhund und Siberian Husky ist. Er bringt typische Eigenschaften der Rassen mit, sowohl Loyalität, Ruhe, Arbeitseifer und Bewegungsdrang aber auch einen Jagdtrieb. Er wäre der ideale Partner für sportaffine Menschen, die sich vielleicht mit Joggen, Agility, Canicross oder andere Sportarten fithalten wollen.
Mephisto ist jedoch kein Hund für Anfänger und braucht im Moment noch Training und Management. Wenn er Leute kennt und Vertrauen hat, ist er ein sehr lieber und anhänglicher Hund, der auch Körperkontakt sucht. Er bindet sich dabei sehr stark an seine Bezugspersonen. Menschen die er nicht kennt, ist er jedoch erstmal unsicher und misstrauisch gegenüber. Vor allem in statischen Situationen, in denen Menschen auf ihn zu gehen während er irgendwo steht/sitzt/liegt, reagiert er mit knurren und verbellen, aber auch in die Leine springen und schnappen, wenn man nicht rechtzeitig eingreift. Auch der direkte Augenkontakt von Personen verunsichert ihn sehr stark. Dieses Verhalten ist bei Männern und alten Personen stärker ausgeprägt als bei Frauen. Deshalb trägt Mephisto bei Menschenkontakt zusätzlich zur Leine auch einen Maulkorb, zudem sollten ihn seine Menschen unbedingt souverän führen und ihm Sicherheit und Stabilität vermitteln können. Die Distanz, in der er fremde Menschen draußen akzeptiert, hat sich durch das Training mit Marker-Signal und Umorientierung schon sehr viel verbessert und Mephisto macht dabei sehr gute Fortschritte. Daheim in seinem sicheren Umfeld geht er mit fremden Personen entspannter um. Besuche sind fast gar kein Problem und er lässt sich sehr schnell beruhigen.
Bei lauten Geräuschen oder neuen Situationen ist es sehr souverän und zeigt dabei kaum oder gar keine Unsicherheit. Anders ist es bei Hundebegegnungen draußen an der Leine, wo er sehr aufgeregt ist. Er springt dabei stark in die Leine und jammert, weil er zu dem anderen Hund will, zeigt aber keine Aggression gegenüber dem anderen Hund. Mit bereits bekannten Hunden ist ein Spaziergang aber kein Problem. Allgemein kommt er mit Hündinnen sehr gut klar, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Er kommuniziert dabei aber sehr deutlich und bleibt stets sozial.
Zuhause ist Mephisto ein sehr ausgeglichener, gelassener und ruhiger Mitbewohner, der es sich gerne neben einem auf der Couch gemütlich macht und den engen Körperkontakt sucht. Er ist zwar aufmerksam, bellt aber kaum, selbst wenn die Nachbarhunde bellen. Das Alleine bleiben in den eigenen vier Wänden ist hingegen noch nicht ganz so einfach für ihn, er zeigt dabei sehr starke Verlustängste. Aber auch daran wird in Zusammenarbeit mit einer Trainern gearbeitet, und kleine Fortschritte sind auch schon erkennbar.
Er hat bereits viele Kommandos gelernt (z.B. „Sitz“, „Platz“, „Pfote“, „Warte“, „Stop“, „Achtung“, „Such“, „Touch“, „Hier“, „Jetzt“ „Geschirr(griff)“, „Peng“,), die daheim immer abrufbar sind, draußen jedoch auf die Situation ankommen. Er zeigt dabei ein sehr hohes Interesse und Bereitschaft neue Kommandos zu lernen und setzt diese auch sehr schnell um. Im Alltag wird er durch das Marker-Signal „klick“ positiv bestärkt.
Wir können uns Mephisto auch als Zweithund bei einer sehr souveränen Hundedame vorstellen, an der er sich orientieren kann. Katzen kennt er bisher nur draußen, ein Zusammenleben würde sich aufgrund seines ausgeprägtem Jagdtrieb schwer gestalten.
Unser Mephisto ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 375 Euro vermittelt.
Vielen Dank an Christian W.! Du hast Mephisto seinen tollen Namen und damit eine Identität geschenkt!