Pepe hat sein Zuhause gefunden!
Seine Geschichte:
Der kleine Pepe würde, wenn es nach ihm ginge, direkt sein Köfferchen packen und bei dir einziehen. Dieser goldige Schatz wurde zusammen mit seinen Geschwistern Snow, Tapsy, Angel, Little Lilly und Herr Hans von einer älteren Privatperson übernommen, die zahlreiche Hunde hat. Wir durften die erwachsenen Tiere kastrieren, für die Welpen war jedoch kein Platz mehr. Unsere ehrenamtlichen Helfer vor Ort zögerten nicht lange und nahmen die Rasselbande mit in unsere Auffangstation in Bologa. Dort warten die niedlichen 6 Welpen auf ihre Menschen, die sich in sie verlieben und ihnen das Aufwachsen im Shelter ersparen.
Der freche Pepe ist ein unglaublich lieber Schatz. Weißes flauschiges Fell, seidenweiche Flappohren, eine neckische schwarze Nase und schwarze Knopfaugen, die es immer wieder schaffen, dass wir Menschen Schmetterlinge im Bauch bekommen. Seine Mama ist ein Labradormischling und wir gehen daher davon aus, dass der kleine Bursche ausgewachsen eine mittelgroße Statur haben wird. Er ist ein verspielter Welpe, der auf Entdeckungsreise geht und überall seine kleine Nase reinsteckt. Pepe ist den Umgang mit Menschen gewöhnt und zeigt keinerlei Scheu. Auch mit anderen Hunden ist der kleine Mann gut verträglich und Katzen kennt er auch schon.
Trotz all der bisherigen Erfahrungen ist für Pepe das Leben in einem Haushalt, so wie wir es kennen, noch völlig neu. Mit Leinenführigkeit, Stubenreinheit und Verhaltensregeln kann er noch nichts anfangen und auch das Alleinsein im neuen Zuhause sollte nach der ersten Phase langsam und Schritt für Schritt aufgebaut werden (wobei wir betonen möchten, dass Welpen im ersten Lebensjahr so wenig wie möglich allein sein sollten und wenn, dann bitte nur für kurze Zeit). Pepe braucht eure liebevolle Begleitung, damit er diese aufregenden Phasen langsam durchlaufen und sich zu einem stabilen und ausgeglichenen Hund entwickeln kann. Seine Menschen sollten daher neben Liebe auch viel Geduld und Verständnis für den kleine Schatz haben und vor allem keine hohen Erwartungen stellen. Mit Humor, Zeit und einem positiv verstärkenden Erziehungsstil, gerne auch begleitet durch einen positiv arbeitende Hundeschule, wachst ihr zusammen und werdet ein tolles Team.
Ein kleines Malheur hier, ein angenagtes Stuhlbein dort, der „vollgesabberte“ und perforierte Turnschuh unter dem Sofa … das alles gehört zum Welpen Alltag dazu, und da wird auch der kleine Pepe keine Ausnahme sein. Und wenn dann noch die Pubertät anklopft und Pepe durch Hormonturbulenzen seine Ohren auf Durchzug eingestellt hat und seine Grenzen austestet, dann ist noch einmal extra Durchhaltevermögen von euch gefragt. Keine Angst – auch die Pubertät dauert nicht ewig und das scheinbar vergessene Gelernte kommt bei liebevoller und konsequenter Begleitung wieder zum Vorschein.
Wir kennen zwar die Mama von Pepe, aber möglicherweise zeigt der hübsche Bursche später noch andere Eigenschaften, die aus seinem kunterbunten Genpool hervorkommen. Als Sohn einer Labradormischung ist es durchaus möglich, dass er eine Leidenschaft für Wasser haben wird und sowieso geistig und körperlich gefördert werden will. Apportieren, Mantrailing, Schnüffelspiele und noch viel mehr könnten mögliche zukünftige Beschäftigungen für diesen kleinen Racker sein. Egal ob aktiv oder im Kuschelstand, Pepe wird es lieben, mit seinen Menschen zusammen zu sein und gemeinsam durchs Leben zu gehen.
Pepe ist bei Ausreise gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er bringt einen EU-Heimtierausweis mit und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 500 Euro in seine neue Familie ziehen.
Ist Pepe dein Traumhund und willst du ihm zeigen, wie ein liebevolles Hundeleben aussieht? Dann melde dich bitte schnell. Auch über eine Pflegestelle würde sich der entzückende Junge sehr freuen, so dass er schnell ein sorgloses Leben außerhalb des Shelters erleben darf.
Liebe Familie Thelitz, ihr habt auch Pepe mit diesem frechen Namen die Chance auf eine glückliche Zukunft geschenkt. Tausend Dank dafür.
Stand: 06.05.2025