35392 Gießen. Shakes kann im November in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Zalau, Rumänien. Ein Ohr immer oben, die Zunge immer draußen, die Augen hellwach – als wollte Shakes mit allen Sinnen und in jedem Moment das Leben spüren. Da hilft seine Körpergröße von ca. 60 cm und ein Gewicht von 26 kg sicher auch, vor allem aber Shakes Offenheit und das tiefe Zutrauen, mit dem er von Hund bis Mensch jedem begegnet. Und weil er eben doch erst ca. 1 Jahr alt ist, fällt das manchmal etwas stürmisch aus, in Vorfreude auf das nächste Abenteuer, die nächste Streicheleinheit überholt sich Shake gern selbst ab und zu. Aufgrund seines Aussehens und der Einschätzung des Tierarztes gehen wir davon aus, dass Shakes ein Schäferhund-Malinois-Mischling ist – und auch sein Verhalten spricht dafür: Shakes sprüht vor Energie und Lebensfreude, lernt blitzschnell, vor allem, wenn dabei Futter im Spiel ist. Entsprechend benötigt er viel Auslauf, spannende Aufgaben und Herausforderungen, um sich von seiner besten Seite zeigen zu können.
Shakes leidet sehr im Zwinger. Seine Blicke brechen unsere Herzen und wir hoffen sehr, dass der Junghund bald seine Freiheit gewinnt und sein Leben in vollen Zügen genießen kann!
Shakes Mischung kombiniert zwei Hütehund-Rassen, die ebenso bekannt für ihre Fürsorglichkeit und Loyalität sind wie auch für ihre Intelligenz und ihren Bewegungsdrang. Daher wünschen wir uns für Shakes ein Zuhause, das ihm ebenso eine Familie und Kuscheleinheiten schenkt wie auch regelmäßigen Auslauf und neue Abenteuer. Dafür braucht es Menschen, die erstmal nichts von ihm erwarten und ihm mit viel Liebe den Start in ein normales Hundeleben zeigen. Er ist noch ein junger Hund und muss noch viel lernen. Das ein oder andere Malheur sollte man ihm daher nicht übelnehmen und Shakes stets mit einem positiv verstärkenden Erziehungsstil begleiten. Auch ein Besuch in der Junghundeschule kann die Bindung weiter festigen und eine wunderschöne Basis für alle kommenden Jahre und Touren schaffen.
Im ersten Lebensjahr sollten junge Hunde so wenig wie möglich alleine sein, auch Shakes wird zu Beginn viel Nähe und Zuwendung benötigen. Außerdem steht die eher anstrengende Pubertätszeit unmittelbar bevor. Das Hormonchaos stellt das Leben der kleinen Racker auf den Kopf. Sie “vergessen” oft alles, was sie bisher gelernt haben und die Ohren schalten auf Durchzug. Daher ist es in dieser Phase besonders wichtig, konsequent – aber liebevoll – zu erziehen. Und es gibt auch eine gute Nachricht: Auch diese Phase geht vorüber!
Unser Shakes ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro jederzeit in sein neues Leben starten. Und auch eine Pflegestelle wäre ein für ihn entscheidender erster Schritt in eine glückliche Zukunft.
Hat Shakes dein Herz gewonnen? Dann freuen wir uns auf deine Anfrage.
Vielen Dank Claudia D.! Deine Namenspatenschaft war der Startschuss in ein neues Leben!