41238 Mönchengladbach. Viktor kann Anfang Oktober in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Cluj, Rumänien. Viktor ist der süßeste Zauberer der Welt! Der 5 Monate alte und so niedliche Hundejunge besitzt nämlich die Gabe, mit seiner ansteckenden Freude und seinem euphorischen Schwanzwedeln jeden augenblicklich zu verzaubern. Und obwohl er noch so jung ist, zeigt er schon jetzt den Menschen die unvergleichliche Magie der bedingungslosen Liebe eines Hundes.
Vorübergehend fand der süße Viktor ein Plätzchen bei einer rumänischen Pflegefamilie, die ihn als spielfreudigen, lebhaften und sehr intelligenten Welpen beschreibt. Er konnte dort bereits erste Erfahrungen in der Menschenwelt sammeln, erhält ein wenig Grunderziehung und zeigt sich gegenüber allen Zwei- und Vierbeinern als unglaublich freundlich und furchtbar lieb. Eine Verträglichkeit mit Katzen konnte bisher noch nicht getestet werden.
Das 10 kg leichte Fellnäschen ist besonders, was seine Ahnentafel betrifft. Seine Mama, Montana, ähnelt einem Ridgeback und Viktors Äußeres deutet auf Gene eines Hüte- oder Herdenschutzhundes hin. Vermutlich wird er ausgewachsen eine Schulterhöhe von mindestens 60 cm erreichen.
Geboren wurde Viktor unter schrecklichen Bedingungen auf einem Speditionsgelände. Nach einem tragischen Unfall erlitt er Frakturen an Hüfte und Oberschenkel und musste bis zu seiner Rettung und notwendigen Operation starke Schmerzen aushalten. Leider sind in Rumänien die Ressourcen für tierorthopädische Versorgung begrenzt. Es ist daher äußerst wichtig, dass Viktor, der in manchen Situationen noch humpelt, zeitnah nach Deutschland ausreisen kann, um bei einem Spezialisten die möglichen Ursachen abklären zu lassen.
Viktor benötigt zunächst eine Pflegestelle, die gemeinsam mit ihm diesen Weg gehen möchten und dem Hundebuben dabei helfen, ein Leben ohne Beeinträchtigung zu führen. Ein Zuhause in einer ländlichen Umgebung, wo er ausreichend Platz hat, um sich frei zu bewegen, wäre danach ein Traum.
Seine Herzensmenschen sollten bereits Rasseerfahrung haben, damit sie seinen Bedürfnissen bestmöglich gerecht werden können. Zudem wäre ausreichend Zeit, Verständnis und vor allem Freude wichtig, um den lebensfrohen Welpen weiterhin liebevoll zu erziehen. Eine qualifizierte Hundeschule könnte dabei sicherlich behilflich sein und die Bindung zu ihm stärken. Besonders in der zeitnahen Pubertät wird diese von großer Bedeutung sein und Viktor wertvolle Stabilität bieten.
Wir sind absolut begeistert von diesem Sonnenschein mit Fell und wünschen ihm von Herzen, dass er nach einer erfolgreichen Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro die Reise ins Glück antreten darf. Er ist bestens vorbereitet, denn er besitzt einen EU-Heimtierausweis, ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Ab dem siebten Lebensmonat ist er auch kastriert.
Wenn ihr noch weitere Fragen zu seinem Gesundheitszustand habt, zögert bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten sie gerne und werden natürlich auch weiterhin für Viktor da sein.
Wer kann diesen Hundeschatz retten, damit er in absehbarer Zeit nicht in den Shelter muss?
Ein großes Dankeschön liebe, Michaela R. für die Namenspatenschaft von unserem Viktor.