Der Transport-Tag
-
Die Transportplanung ist eine zeitintensive Arbeit
Wir versuchen, einmal pro Monat einen Transport aus Rumänien zu organiseren. Tiere aus Baia Mare, Bistrita und Onesti können so ausreisen. Da wir immer eine gewisse Anzahl an Hunden zusammen bekommen müssen, damit der Transport fahren kann, sind keine Sonderfahrten außerhalb der vorgegebenen Termine möglich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine privaten Adressen direkt anfahren können, da die Hunde sonst zu lange im Transport sitzen müssen und große Umwege in Kauf nehmen müssten. Wir fahren also, so weit es möglich ist, die direkteste Strecke, planen aber passende Treffpunkte für alle Abholer ein.
In der Regel können die Treffpunkte, an denen die Hunde abgeholt werden, erst zu 100% ausgewählt werden, wenn wir alle Adressen für alle reisenden Tiere zusammen haben. Grunsätzlich gilt aber: Der Transport hat mehrere Sammeltreffpunkte in Österreich und Deutschland und in der Regel können wir es immer für alle gut lösen.
-
Die groben Ankunftszeiten sind immer nur Anhaltspunkte, denn es gibt viele Faktoren, die diese beeinflussen können…
…z.B. eine Verzögerung der Verladung der Hunde vor Ort, Staus, schlechte Wetterbedingungen, Kontrollen, usw. Damit immer jeder rechtzeitig an seinem Treffpunkt ist, wird einen Tag vor der Abreise eine Gruppe erstellt, in der in Echtzeit über den aktuellen Status des Transportes berichtet wird.
-
Grundsätzlich gilt folgende Regelung: Lieber zu früh – als zu spät!
Da wir meist Plätze auswählen, die ruhig und gut gelegen sind (oft auch private Adressen), bitten wir Sie, sich an den Treffpunkten ruhig zu verhalten, eventuell aufkommenden Müll zu entsorgen und bitte öffentlichen Toiletten in der Umgebung zu nutzen.
Allen Hunden wird im Transporter das Sicherheitsgeschirr angezogen. Sie bekommen Ihren Hund also mit Geschirr übergeben. Bitte fahren Sie dann ohne weitere Pause nach Hause. Bitte immer darauf achten, dass der Hund korrekt gesichert ist. Keine Autotüren öffnen, ohne dass jemand die Leine fest hält oder schauen kann, ob etwas durchgebissen ist. Falls eine Autobox benutzt wird, ist auch hier allerhöchste Vorsichtig geboten, wenn man diese öffnet.
-
Bitte nicht vergessen!
Bitte vergessen Sie bei der Übergabe des Tieres nicht, alle wichtigen Dinge mit nach Hause zu nehmen. In der Aufregung kann dies durchaus passieren. Der Hund bekommt seinen EU Pass mit sowie seine Traces-Papiere. Diese legen Sie einfach zu Hause mit den Unterlagen ab. Teilweise bekommen Hunde auch Arztberichte mit oder Röntgenbilder. Bitte sprechen Sie uns bei der Übergabe darauf an. Danke
Für den Transporttag benötigen Sie folgende Dinge:
Wir raten unseren Endstellen Hunden und Katzen – sowie auch den Tieren in “Pflegestelle mit Option” – immer dazu, eine Kranken- und/oder OP-Versicherung abzuschließen. Es kann leider immer irgendetwas Unvorhergesehenes passieren. Immer öfter werden wir dann um Hilfe gebeten. Wir würden auch gerne allen helfen und die Kosten übernehmen, aber wir können das leider finanziell nicht leisten. Wir sind ein kleiner Verein und immer von Spenden abhängig. Daher informieren Sie sich über mögliche Versicherungen, die Agila hat z.B. gute Angebote oder auch die Helvetia oder Allianz sowie die Uelzener Versicherung.